Nachdem es im ersten Teil um die Fahrzeugsuche, den Kauf und die Überführung nach Deutschland ging. Soll es in diesem Teil um die Teilesuche für die TÜV-Vorbereitung gehen.
Nachdem die Überführung nach Deutschland auf eigener Achse ohne Zwischenfälle verlaufen war. Konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen noch ein paar Ausfahrten zu machen.
Aber zu aller erst bin ich zu meinem Mechaniker des Vertrauens gefahren um eine Liste der benötigten Ersatzteile zu bekommen. Da ich kein Schrauber bin und das mein erster Impreza ist, wollte ich mich natürlich vergewissern, dass ich keinen Schrotthaufen erstanden hatte. Und die Bestandsaufnahme fiel zu Glück auch nicht zu verheerend aus. Mit neuen Bremsscheiben und Belägen auf der Hinterachse und neuen Scheinwerfern hatte ich gerechnet. Hinzugekommen sind dann noch neue Ankerbleche und ein Schweißpunkt an einem Blech am Mittelschalldämpfer.
Also eigentlich sehr Übersichtlich. Wobei ich nicht damit gerechnet hatte, dass ich die Ankerbleche tatsächlich bei einem Subaru-Händler bestellen musste. Der Preis dafür war dementsprechend hoch. Außerdem musste ich beim Bestellen der Bremsbeläge lernen, dass es verschieden Systeme (Akebono und Sumitomo) zu geben scheint. Mit Hilfe des Forums und Abschrauben eines Rades konnte ich aber letztendlich die richtigen Beläge bestellen. Scheinwerfer konnte ich nach etwas Recherche und Preisvergleich in der Bucht bei einem Händler in der Nähe persönlich abholen. Da die Scheinwerfer ohne Einstellmotor verkauft wurden, musste der vom alten Scheinwerfer auf den neuen umgebaut werden.
Neben der Reparatur der Bremse und dem Umbau der Scheinwerfer habe ich noch alle Flüssigkeiten, Luftfilter und Ölfilter und Zündkerzen gewechselt. Außerdem wurde der Unterboden gereinigt und eine Hohlraumkonservierung vorgenommen.
Der TÜV-Prüfer hat dann mit der E-Nummer aus der englischen Zulassung eine Konformitätsbescheinigung erstellt und anschließend die Überprüfung vorgenommen. TÜV ohne Mängel bestanden. An diese Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass mein Impreza komplett Standard ohne Modifizierung ist. Das mag die Sache mit dem TÜV sicher erleichtert haben.
Als nächstes steht nun die Zulassung an. Termin dafür steht. Wunschkennzeichen ist gesichert und bestellt.